Frequently Asked Questions – Häufige Fragen
1. Was ist das Kerngeschäft von Conceos?
Conceos kombiniert Marketing & AI-Consulting mit Coaching auf Basis der Wirtschaftspsychologie. Ziel ist, psychologische Strategien wirkungsvoll im digitalen Business einzusetzen – für nachhaltigen Erfolg. Dabei sind wir keine Social Media- oder Ads-Agentur, sondern strategischer Partner, der komplexere Konzepte individuell ausarbeitet und Automatisierungen umsetzt.
2. Welche Leistungen bietet Conceos an?
KI-Consulting: Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Mitarbeiter, die eigenständig Daten analysieren, Zusammenhänge erkennen und mit Stakeholdern kommunizieren – inklusive Zufriedenheitsgarantie und transparenter Planung.
Business Coaching: Unterstützung bei Konfliktmanagement, Führungskräfteentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung – basierend auf wirtschaftspsychologischen Methoden.
Nachhaltigkeits- und Nachhaltigkeits-Strategieberatung.
Businessplan-Erstellung: Bankenreife Businesspläne inkl. Rentabilitäts- und Liquiditätsrechnung – mit Erfolgsgarantie.
Produktentwicklung mit Marktforschung.
3. Welche Expertise steckt hinter Conceos?
Hinter Conceos stecken Experten der Wirtschaftspsychologie und AI Engineering. Dabei fließt auch ein breiter Erfahrugnsschatz aus einem vielfältigen Branchenspektrum, etwa aus der Finanzbranche, dem Immobilienmarkt oder der Gastronomie, in die Expertise mit ein.
4. Wie wird Conceos gefördert?
Conceos ist staatlich gefördert – als Partnerberater des BAFA und anerkannt als Bildungsträger durch die Arbeitsagentur.
Viele Angebote können bis zu 100 % mit einem AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Agentur für Arbeit) finanziert werden – eventuell völlig kostenfrei.
5. Was spricht für die KI-Dienstleistung von Conceos?
Conceos bietet maßgeschneiderte KI-Lösungen, die weit über Standard-Automatisierungen hinausgehen:
Interdisziplinärer Ansatz: Kombination aus Technologie, Psychologie und Business-Consulting sorgt dafür, dass KI nicht nur technisch funktioniert, sondern auch vom Team angenommen und von Kunden positiv wahrgenommen wird.
Digitale Mitarbeiter: KI-gestützte Systeme, die eigenständig Daten analysieren, Zusammenhänge erkennen und mit Kunden oder internen Teams kommunizieren.
Planungssicherheit & Transparenz: klare Zeitpläne, transparente Kommunikation und Zufriedenheitsgarantie.
Praxisnähe: KI-Anwendungen sind so konzipiert, dass sie direkt im Unternehmensalltag eingesetzt werden können – ohne komplexe Hürden.
Erfolgsgarantie: Teilweise erfolgsabhängige Vergütung auf Provisionsbasis, was die Qualität und das Commitment unterstreicht.
6. Wie sieht eine Strategieberatung bei Conceos aus?
Die Strategieberatung bei Conceos ist ganzheitlich aufgebaut und verbindet klassisches Business-Consulting mit wirtschaftspsychologischen Methoden. Dabei wird zunächst eine detaillierte Analyse der Ausgangssituation durchgeführt – z. B. Marktumfeld, Wettbewerber, interne Strukturen und Ressourcen. Anschließend werden zielgerichtete Strategien entwickelt, die auf nachhaltigen Erfolg abzielen:
- Entwicklung von Wachstums- und Marketingstrategien,
- Nachhaltigkeitsstrategien (ökologisch, sozial, ökonomisch),
- Organisations- und Führungsberatung,
- praxisnahe Umsetzungspläne mit klaren Kennzahlen und Erfolgskontrolle.
Der besondere Vorteil: Durch die Kombination von psychologischem Know-how und BWL-Expertise werden nicht nur Zahlen, sondern auch Mitarbeiter- und Kundenperspektiven berücksichtigt.